SPH 5
SPH 5
Preis: 3.750,00 € (inkl. Mwst.)
Nettopreis: 3.151,26 €
71139-0000
Preis
3.750,00 €
(inkl. Mwst.)
Nettopreis:
3.151,26 €
JetCat SPH
JetCat SPH Zweiwellen Helikoptertriebwerke
Die Funktionsweise der SPH Triebwerke ist analog zu der SPTTriebwerken, jedoch ist statt eines Planetengetriebes ein 90 Grad Winkelgetriebe montiert, welches im Normalfall in eine direkt anmontierte Fliehkraftkupplung eintreibt. Ein Hallsensor misst die Getriebeausgangsdrehzahl. Die jeweiligen Übersetzungsverhältnisse sind in der ECU frei programmierbar (Getriebeausgang zu Hauptrotor, Hauptrotor zu Heckrotor). Der Anwender kann so direkt die gewünschte Hauptrotordrehzahl programmieren, den Rest erledigt die Software der ECU. Die JetCat SPH Triebwerke werden vorzugsweise im Hubschrauberbereich eingesetzt. Eine speziell für diesen Anwendungsfall entwickelte ECU Software ermöglicht das freie Programmieren von bis zu drei Hauptrotordrehzahlen, welche dann senderseitig per 3-Stufenschalter umschaltbar sind. Die elektronische Regelung beider Wellen sorgt dafür, dass auch bei Lastwechseln die Rotordrehzahl konstant gehalten wird.
Name | Wert |
---|---|
Druckverhältnis | 2 |
Massenstrom (kg/s) | 0,14 |
Kraftstoffverbrauch Volllast (ml/min) | 260 |
Kraftstoffverbrauch Leerlauf (ml/min) | 95 |
Gewicht [g] | 2235 |
Abmessungen/Durchmesser (mm) | 83 |
Länge (inkl. Starter) (mm) | 375 x 140 |
Akku Empfehlung | |
Abmessungen Karton (LxBxH; cm) | |
Abgastemperatur (°C) | 480-730 |
Leerlaufdrehzahl 1.Welle (1/min) | 50000 |
Vollastdrehzahl 1.Welle Max Rpm (1/min) | 170000 |
Maximaldrehzahl 1.Welle (1/min) | 170000 |
Getriebeübersetzung (2.Welle) | 3,45 |
Leerlaufdrehzahl 2.Welle (1/min) | 6200 |
Propeller | - |
Vollastdrehzahl 2.Welle (1/min) (unter Last) | 17000-21000 |
Maximaldrehzahl Hauptrotorwelle (1/min) | - |
Drehmoment 2.Welle (Ncm) | 377 |
SPH5 Connection Chart.pdf
SPH5 Connection Chart Clean.pdf
SPH5.pdf
SPH5 Dimensions.pdf
SPH5 Turbinenbefestigungsschelle ISO.pdf
JetCat SPH
JetCat SPH Zweiwellen Helikoptertriebwerke
Die Funktionsweise der SPH Triebwerke ist analog zu der SPTTriebwerken, jedoch ist statt eines Planetengetriebes ein 90 Grad Winkelgetriebe montiert, welches im Normalfall in eine direkt anmontierte Fliehkraftkupplung eintreibt. Ein Hallsensor misst die Getriebeausgangsdrehzahl. Die jeweiligen Übersetzungsverhältnisse sind in der ECU frei programmierbar (Getriebeausgang zu Hauptrotor, Hauptrotor zu Heckrotor). Der Anwender kann so direkt die gewünschte Hauptrotordrehzahl programmieren, den Rest erledigt die Software der ECU. Die JetCat SPH Triebwerke werden vorzugsweise im Hubschrauberbereich eingesetzt. Eine speziell für diesen Anwendungsfall entwickelte ECU Software ermöglicht das freie Programmieren von bis zu drei Hauptrotordrehzahlen, welche dann senderseitig per 3-Stufenschalter umschaltbar sind. Die elektronische Regelung beider Wellen sorgt dafür, dass auch bei Lastwechseln die Rotordrehzahl konstant gehalten wird.
Name | Wert |
---|---|
Druckverhältnis | 2 |
Massenstrom (kg/s) | 0,14 |
Kraftstoffverbrauch Volllast (ml/min) | 260 |
Kraftstoffverbrauch Leerlauf (ml/min) | 95 |
Gewicht [g] | 2235 |
Abmessungen/Durchmesser (mm) | 83 |
Länge (inkl. Starter) (mm) | 375 x 140 |
Akku Empfehlung | |
Abmessungen Karton (LxBxH; cm) | |
Abgastemperatur (°C) | 480-730 |
Leerlaufdrehzahl 1.Welle (1/min) | 50000 |
Vollastdrehzahl 1.Welle Max Rpm (1/min) | 170000 |
Maximaldrehzahl 1.Welle (1/min) | 170000 |
Getriebeübersetzung (2.Welle) | 3,45 |
Leerlaufdrehzahl 2.Welle (1/min) | 6200 |
Propeller | - |
Vollastdrehzahl 2.Welle (1/min) (unter Last) | 17000-21000 |
Maximaldrehzahl Hauptrotorwelle (1/min) | - |
Drehmoment 2.Welle (Ncm) | 377 |